Der goldene Kopf in Bülach wurde bereits vor mehr als 500 Jahren zum ersten Mal als Gasthof erwähnt. Nach verschiedenen Umbauten und zum Teil aufwendigen Restaurantionen präsentiert sich das Hotel Restaurant zum goldenen Kopf in einem, vom Heimatschutz ausgezeichneten, einzigartigen Fachwerkhaus. Die heimeligen Räume laden zum Verweilen ein. Dies hat schon 1797 Johann Wolfgang von Goethe erkannt und liess sich aufs Beste bewirten.
Jedes der 34 Hotelzimmer ist individuell nach Romanfiguren vom Schriftsteller Gottfried Keller benannt. Auch die verschiedenen kleinen und mittleren Bankett- und Seminarräume tragen historische Namen, sind aber mit der neuesten Technologien ausgestattet.
Die Gastgeber Yolanda und Leo Urschinger haben es sich zum Ziel gesetzt, das Gasthaus auf einem Niveau zu führen das seiner traditionsreichen Vergangenheit gerecht wird. Und das ist ihnen hervorragend gelungen. Heute können sie mit Stolz auf verschiedene nationale und internationale Auszeichnung zurück schauen.
Bankett und Serminarräume
- Goethe-Stube mit Platz für bis zu 40 Personen mit einer wunderschönen Deckenmalerei vom bekannten Maler Hans Kuhn.
- Die Erker-Stube bietet 20 Personen Platz und ist bestens geeignet für Familienfeiern, Taufen oder Sitzungen.
- Die Weinstube, mit Platz für 20 Personen ist der richtige Ort um edle Weine in vertrauter Umgebung zu geniessen.
- Im grossen Saal finden bis zu 180 Personen gemütlich Platz. Er ist für Hochzeiten, Familienfeiern, Betriebsfeiern oder Tanzanlässe bestens geeignet.
- Im Restaurant, und in der Kopfstube bedienen wir sie mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Geniessen sie am Morgen einen herrlich duftenden Kaffee. Mittags bieten wir verschiedene marktfrische Tagesmenü an und Abends werden sie mit erlesenen Leckerbissen aus der Küche verwöhnt.
- Unsere Gourmet-Küche, ausgezeichnet mit 13 Gault Millau Punkten, garantiert ihnen nur das Beste und Frischeste was es auf dem Markt gibt. Je nach Jahreszeit werden Gerichte wie Spargeln, Bärlauch oder frische Salate und im Herbst natürlich unsere bekannten Wildgerichte angeboten.
- Leo Urschinger bietet jeweils in den Monaten November, Dezember und Januar seine Spezialitätenwochen aus seinem Heimatland Österreich an. Schmankerln wie: Tafelspitz, Leberknödel, Topfenstrudel oder Kaiserschmarren fehlen nicht auf dem vielseitigen Angebot.
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet, kein Wirtesonntag
Montag – Sonntag: 06:00 – 00:00