Die Röntgeninstitute der Unternehmensgruppe RI Holding AG in Schwyz, Cham, Zürich, Jona und Winterthur sind mit den modernsten Geräten ausgestattet.
Unsere Teams verfügen über langjährige Erfahrung mit bildgebenden Verfahren und garantieren eine zuverlässige Diagnose ohne lange Wartezeiten.
In Zusammenarbeit mit Fachärzten verschiedener Disziplinen betreuen wir Patientinnen und Patienten in unseren Spezialzentren von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge.
Der Einsatz modernster Diagnostikgeräte im Institut bietet nennenswerte Vorteile:
Modernste Technologie und bildgebende Verfahren
Magnetic Resonance Imaging (MRI)
Aufnahmen des menschlichen Körpers ohne Anwendung ionisierender Strahlen â ohne Anwendung von Röntgenstrahlung oder radioaktiver Stoffe.
Computertomographie (CT)
Diagnostisches Verfahren: Durchstrahlung durch ein eingegrenztes Röntgenstrahlbündel von einer um den Körper rotierenden Röntgenröhre.
Mammographie
Spezielle Röntgenuntersuchung der Brust. Erkennung kleiner Knoten in der Brust in einem frühen Stadium.
Konventionelles Röntgen (RX)
Röntgenstrahlen: Erstellung einer Art âSchattenbild» des Körperinnern
Durchleuchtung
Prinzip der konventionellen Radiologie
Ultraschall
Sonographie: Anwendung von Ultraschallwellen im nicht hörbaren Bereich. Keine Belastung durch Röntgenstrahlen – kann daher auch während der Schwangerschaft eingesetzt werden.