Silvia Sigrist betreibt eine Wohlfühloase und lebt mit ihren Hunden Rico (Rasse: Wäller) und Neelix (Rasse: Collie-Mix) auf dem Gelände.
Die Gastgeberin ist mit Hunden aufgewachsen und hat viel Hundesport betrieben: GA1, GA2. Sie war im Breitensport aktiv, welchen sie gelegentlich noch verfolgt. Die PH1, PH2 und PH2 Sanitätshunde-Prüfungen hat Silvia Sigrist mit KZ bestanden (Obedient Rail und Spasshund).
Ein Treffpunkt für Hündeler
Es ist Silvia Sigrist ein Anliegen einen Treffpunkt für «Hündeler» zu bieten, an dem ein Austausch und ein Beisammensein gepflegt werden kann. Sie sagt, im Tiefpreissegment gebe es wenige solche Angebote. Der Ort Niederglatt in St. Gallen ist ausserdem sehr geeignet, da er keine Kampfhundverordnung kennt und die Hunde so frei laufen können.
Alle im Haus sind tierliebend und kommen mit Hunden klar. Zur Unterstützung hat Silvia Sigrist Kleintierhauspfleger Jan engagiert, der sich mit ihr zusammen um die aufgenommenen Tiere kümmert.
Ein Bed & Breakfast für Hund und Mensch
In der Wohlfühloase sind Mensch und Hund gleichermassen willkommen. Silvia Sigrist legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre – der Hund darf überall innerhalb des Bed & Breakfast mitkommen.
Benutzt werden darf das komplette Aussenhaus inklusive Küche und Grünanlage im Umfang von 4500 m2. Das Gelände ist mit einem 1,5 Meter hohen Zaun eingezäunt. In den 8 Doppelzimmern ist kein TV vorhanden, nur in den Gemeinschaftsräumen.
Es stehen Hund und Mensch verschiedene Programmmöglichkeiten zur Verfügung.
Für den Hund:
Für den Mensch:
Ausserdem bietet die Umgebung im St. Gallischen Niederglatt ein grosses Spaziergebiet, welches leinenfrei benutzt werden darf.
Heim, Miete und Beratung
Beratung für Herrchen und Hund und mehr
Vermietung
Silvia Sigrist vermietet ihre Anlage auch für einzelne Tage oder Stunden. Der Platz kann für Züchtertreffen, Schul- oder Vereinsausflüge gebucht werden.
Preis: nach Absprache
Hundeheim
Das Bed & Breakfast ist kein offizielles Hundeheim. Silvia Sigrist, die ausgebildete Hundeerzieherin ist, nimmt aber Hunde, die sie bereits kennt, für Ferienaufenthalte auf. (Beschränkt auch Hunde, die alleine Ferien machen ohne das Hinten an der Leine.)
Beratung
Dank ihrer grossen Erfahrung im Umgang mit Hunden, verfügt Silvia Sigrist über ein grosses Hunde-Know-how und hat stets einen guten Tipp auf Lager. Die Hunde-Liebhaberin hat Ihre Ausbildung in Deutschland gemacht und bietet Beratungen für Besitzer mit schwierigen Hunden an, zum Beispiel:
Wir sind auch über die Feiertage für Sie da.