RolloTech Blend- und Hitzeschutz: Gesund und Produktiv am Arbeitsplatz
Unsere hochwertigen Hitzeschutz- und Blendschutzlösungen ermöglichen bei angenehmem Raumklima eine transparente Sichtverbindung von innen nach aussen. Sie entsprechen den hohen Anforderungen an die Ausstattung von Bildschirmarbeitsplätzen.
Ob moderne Bürogebäude mit grossflächigen Glasfassaden entstehen, denkmalgeschützte Objekte nachgerüstet werden oder effiziente Beschattungen für Schulen, Unis, Spitäler oder Wintergärten gefragt sind, wir haben das passende Rollosystem für Sie!
Speziell für die Ausstattung von Bildschirmarbeitsplätzen empfiehlt die Arbeitsplatzausstattung der SUVA eine ausreichende Versorgung mit Tageslicht bei gleichzeitiger Vermeidung störender Blendung und übermässiger Erwärmung.
Zeitgemässe Architektur verwendet immer mehr Glas beim Bau von Büro und Industriegebäuden. Einerseits um den modernen Designansprüchen gerecht zu werden, andererseits aber auch, um Tageslicht zu nutzen.
Die Tageslichtnutzung macht aber nur Sinn wenn man sie dosieren und regulieren kann.
Unsere hochwertigen und funktionellen Folien- Rollo Systeme bieten genau diese Vorteile:
- Sie ermöglichen blendfreies Arbeiten am Bildschirm
- Schonen der Augen ihrer Mitarbeiter
- Deutliche Kontrastverbesserung am Bildschirm
- Effektiver Hitzeschutz (Reduzierung der Sonneneinstrahlung um 88%)
- Regulieren die Lichtverhältnisse und Wärmeentwicklung und schaffen damit ein angenehmes Raumklima
- Und das alles mit freier Sicht nach draussen!
Anwendungsmöglichkeiten von Rollos
Der Computer ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Statistiken belegen: Immer mehr Menschen arbeiten immer länger am Computer bzw. vor dem Bildschirm â mit âschmerzlichenâ Folgen für den Menschen und dessen Gesundheit. Aufgrund fehlendem oder falschem Blendschutz am Bildschirmarbeitsplatz schmerzen Rücken, Augen und Kopf.
Gesund dank individuellen Hitze- und Blendschutzsystemen
Personalisierte Sonnenschutz- und Blendschutzsysteme sind dabei die richtige Lösung, die unter anderem auch von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin empfohlen werden: Solche Schutzsysteme sind individuell verstellbar und bilden einen wirkungsvollen Schutz vor Blendungen, Spiegelungen und Reflexionen. Sie dienen als sommer- und winterlicher Wärmeschutz und bieten eine optimale Beleuchtungsstärke (500 Lux) bei genügender Tageslichtnutzung und gleichzeitigem Blendschutz. Zudem erlauben die Rollos auch immer eine gewährte Sichtverbindung ins Freie.
Nebst gesundheitlichen Vorteilen, gibt es auch ökonomische Gründe, sich Sonnen- und Blendschutzsystem zuzutun:
- günstige Anschaffungskosten
- keine Wartungsarbeiten
- Energieeinsparungen durch Tageslichtnutzung
- Kosteneinsparung durch Entlastung von Kühl- und Heizungsanlagen
Folgende Vorteile bieten unsere Blend- und Hitzeschutzanlagen:
- Durch die einfache Innenmontage auf oder in den Fensterrahmen fallen grössere bauliche Massnahmen schon von vornherein weg.
- Die Rollos werden normalerweise nachträglich montiert, da es Sinn macht, sie dort einzusetzen wo sie benötigt werden (West, Süd, Ostfassade).
- Keine Arbeitsunterbrechung nötig, da diese (handbetriebenen) Rollos in wenigen Minuten montiert sind (zT. ohne Bohren und Schrauben!).
- Durch die kleinen Masse und die Möglichkeit der freien Farbwahl kann man die Rollos optisch beinahe zum Verschwinden bringen, sofern man das wünscht.
- Diese Rollos sind wartungsfrei.
- Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, sind deshalb sehr langlebig und eine echte und kostengünstige Alternative oder Ergänzung zu Aussenanlagen.
- Sind individuell bedien- und einstellbar.
- Bieten freie Sicht nach draussen.
- Sie werden in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Büro mit grossen Fenstern und direkter Sonneneinstrahlung
- Schulungs- und Konferenzräume
- Verwaltungen, öffentliche Gebäude, Krankenhäuser
- Glasdächer, Lichtschächte, Lichtgalerien
- Wintergärten
- denkmalgeschützte Gebäude (keine Aussenbeschattung)
- als Hitzeschutz
- als Sichtschutz oder für die Verdunkelung
- Labor- und Forschungsräume
- Überall, wo eine Aussenbeschattung nicht möglich ist