Gewerbe und Dienstleistungen:
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Von Rochonvillare zu Roggwil
Wenn wir in die Vergangenheit von Roggwil zurückblicken, tun wir uns mit dem historischen Geschehen recht schwer. Viele entfernte Zeitabschnitte sind uns leider sehr unvollständig erhalten und erscheinen uns leider düster und dunkel. Der Grund mag vielleicht darin liegen, dass geschichtsträchtige Ereignisse oder historisch bedeutsame Gebäude in unseren Gemarchungen weitgehend fehlen. Doch trotz diesen mangelnden Zeugen der Vergangenheit darf man mit Sicherheit davon ausgehen, dass unsere Gegend schon recht früh besiedelt war oder zumindest als Durchgangsort der Helvetier und der römischen Legionen eine gewisse Rolle spielte. Zeugnis davon liefert uns das «Heidengässli», wo im 18. Jahrhundert auf den nahegelegenen Feldern und Äckern römische Münzen aus der Zeit um 50 v. Chr. zum Vorschein kamen. Auch weisen geschichtliche Funde darauf hin, dass sich möglicherweise im Gebiet der Kaltenherberge römische Strassen kreuzten. Etwas jüngeren Datums waren schliesslich die Münzen, welche man im Gebiet des Kiltberges fand.
Montag: 08:00 – 11:30, 14:00 – 18:00
Dienstag: 14:00 – 17:00
Mittwoch: 08:00 – 11:30, 14:00 – 17:00
Donnerstag: 14:00 – 17:00
Freitag: 08:00 – 14:00
Samstag – Sonntag: geschlossen