Ausbildungsform: modular, ortsunabhängig und
zeitlich flexibel.
« Blended Learning », eine Kombination von E-Learning mit traditionellen Ausbildungsmethoden, macht dies möglich.
80% des Studiums erfolgen im kombinierten Fernstudium,
20% im Kontaktunterricht in den Regionalzentren
Zürich, Basel, Bern oder Brig.
Die Fernfachhochschule (FFHS) ist eidgenössisch anerkannt und ist Mitglied der SUPSI
(Fachhochschule der Südschweiz)
Studien- und Kursangebot:
Bachelor of Science (BSc)
Alle BSc werden mit verschiedenen Vertiefungen oder Kompetenzprofilen angeboten.
HF-Absolventen gleicher oder ähnlicher Fachrichtungen steigen in ein höheres Semester ein (Passerellen).
Gymnasiasten belegen den BSc Informatik als Praxisintegriertes Studium (PiBS).
Master of Science (MSc)
Weiterbildungs-Master
Certificate of Advanced Studies (CAS) / Diploma of Advanced Studies (DAS)
in den Bereichen Wirtschaft / Management / Recht / Informatik / Gesundheit / Didaktik / eLaerning