Avis juridique et protection des données
Gate24 respektiert die Privatsphäre unserer Nutzer und hat diese Datenschutzrichtlinie entwickelt, um seine Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu demonstrieren. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen als Nutzer von Gate24 (und allen von Gate24 kontrollierten oder betriebenen Websites und URLs, die mit dieser Richtlinie verlinkt sind, sofern nicht anders angegeben) oder unseren Diensten oder als Person, die uns auf andere Weise Informationen zur Verfügung stellt, beschreiben, welche Informationen wir sammeln, wie diese Informationen verwendet werden können, an wen sie weitergegeben werden können und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf diese Verwendung und Weitergabe haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen nutzen oder Geschäfte mit uns abwickeln. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.
Informationen, die wir sammeln
Wir können persönliche Informationen sammeln, die Sie identifizieren können, wie z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sowie andere Informationen, die Sie nicht identifizieren. Wenn Sie persönliche Informationen über unsere Website zur Verfügung stellen, können diese Informationen an Server in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern der Welt gesendet werden.
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: Wir können alle persönlichen Informationen sammeln und speichern, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf andere Weise zur Verfügung stellen. Dazu gehören identifizierende Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, bei Fachleuten zusätzlich Ihre Kreditkartennummer und andere personenbezogene Daten. Wir können auch Informationen über Ihre Interessen und Aktivitäten, Ihr Geschlecht und Alter sowie andere demografische Informationen anfordern.
- Informationen aus anderen Quellen.Wir können auch regelmäßig sowohl persönliche als auch nicht-persönliche Informationen über Sie von anderen Geschäftspartnern, Auftragnehmern und anderen Dritten erhalten. Beispiele für Informationen, die wir erhalten können, sind u. a.: aktualisierte Liefer- und Adressinformationen, Kaufhistorie und zusätzliche demografische Informationen.
- Informationen über andere. Wir können auch persönliche Informationen über andere Personen sammeln und speichern, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie unsere Website nutzen, um anderen (Freunden, Verwandten, Kollegen usw.) über unser System Informationen zukommen zu lassen, die diese interessieren könnten, können wir Ihre persönlichen Daten und die persönlichen Daten jedes solchen Empfängers speichern
Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Sammlung von Informationen. Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen von Ihrem Computer und über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln.
- Automatisch erhobene Informationen: Wir erheben automatisch Informationen von Ihrem Browser, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Informationen gehören Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp und Ihre Sprache, Zugriffszeiten, der Inhalt aller nicht gelöschten Cookies, die Ihr Browser zuvor von uns akzeptiert hat (siehe « Cookies » unten), und die Adresse der verweisenden Website.
- Cookies.Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Ihrem Computer ein oder mehrere Cookies zuweisen, um den Zugriff auf unsere Website zu erleichtern und Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Durch die Verwendung eines Cookies können wir auch automatisch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf unserer Website sammeln, wie z. B. die von Ihnen besuchten Webseiten, die von Ihnen angeklickten Links und die von Ihnen auf unserer Website durchgeführten Suchen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellung normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, beachten Sie bitte, dass Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder einige der auf unserer Website angebotenen interaktiven Funktionen nicht nutzen können.
- Andere Technologien: Wir können Standard-Internet-Technologien wie Web-Beacons und andere ähnliche Technologien verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website zu verfolgen. Wir können auch Web-Beacons in Werbe-E-Mails oder Newsletter einbinden, um festzustellen, ob die Nachrichten geöffnet wurden und darauf reagiert wurde. Die Informationen, die wir auf diese Weise erhalten, ermöglichen es uns, die Dienste, die wir unseren Website-Besuchern anbieten, anzupassen, um gezielte Werbung zu liefern und die Gesamteffektivität unserer Online-Werbung, Inhalte, Programmierung oder anderer Aktivitäten zu messen.
- Von Dritten gesammelte Informationen: Wir können Dritten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) unseren autorisierten Dienstleistern, Werbeunternehmen und Werbenetzwerken, erlauben, Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Diese Unternehmen können Tracking-Technologien, wie z. B. Cookies, verwenden, um Informationen über Benutzer zu sammeln, die ihre Werbung ansehen oder mit ihr interagieren. Unsere Website gibt keine persönlichen Informationen an diese Dritten weiter. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, gezielte Werbung auszuliefern und deren Effektivität zu messen. Bei einigen dieser Drittanbieter handelt es sich um Werbenetzwerke, die Mitglieder der Network Advertising Initiative sind, die eine zentrale Stelle anbietet, um das Ad Targeting von Mitgliedsunternehmen zu unterbinden (www.networkadvertising.org).
Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden
Wir können Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, um:
- die Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die Sie angefordert haben;
- Ihr Konto zu verwalten und Ihnen Kundensupport zu bieten;
- Untersuchungen und Analysen über Ihre Nutzung oder Ihr Interesse an unseren Produkten, Diensten oder Inhalten oder an Produkten, Diensten oder Inhalten, die von anderen angeboten werden, durchzuführen;
- mit Ihnen per E-Mail, Post, Telefon und/oder mobilen Geräten zu kommunizieren oder Newsletter über Produkte oder Dienstleistungen zu versenden, die für Sie von Interesse sein könnten, entweder von uns oder von anderen Dritten;
- mit Ihnen in Bezug auf teilweise abgeschlossene Serviceanfragen zu kommunizieren;
- Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen, die auf Ihre Interessen auf unserer Website und anderen Websites zugeschnitten sind;
- Ihre Teilnahmeberechtigung zu verifizieren und Preise in Verbindung mit Wettbewerben und Gewinnspielen zu liefern
- die Durchführung von Hintergrundüberprüfungen von Service Professionals, die auch die Inanspruchnahme von Dritten beinhalten können
- unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen;
- unser Geschäft zu verwalten und
- Funktionen auszuführen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig beschrieben werden.
Finanzielle Informationen. Im Falle von Fachleuten können wir finanzielle Informationen oder Zahlungsmittel verwenden, um die Zahlung für auf unserer Website getätigte Einkäufe abzuwickeln, um Sie für Rabatt-, Rückvergütungs- und andere Programme anzumelden, an denen Sie teilnehmen möchten, um Sie für Kreditkarten- und andere Angebote, die für Sie von Interesse sein könnten, vorzuqualifizieren, um Fachleute für die Teilnahme an unserem Verzeichnisdienst vorzuqualifizieren, um uns vor möglichen betrügerischen Transaktionen zu schützen oder diese zu identifizieren und um unser Geschäft zu verwalten.
Stellenbewerber. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten über unsere Website übermitteln, um sich für eine Stelle in unserem Unternehmen zu bewerben, werden diese Daten ausschließlich im Zusammenhang mit der Prüfung und Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. Wir können Ihre persönlichen Daten für einen gewissen Zeitraum aufbewahren, jedoch nur zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung für aktuelle oder zukünftige verfügbare Positionen. Diese Informationen können an unsere anderen Unternehmen weitergegeben werden, um Ihre Qualifikationen für die betreffende Position oder andere verfügbare Positionen zu bewerten, sowie an Drittanbieter, die von uns beauftragt wurden, die Bewerbungen für Stellenausschreibungen zu sammeln, zu pflegen und zu analysieren.
Mit wem wir Ihre Informationen teilen
Wir möchten, dass Sie verstehen, wann und mit wem wir persönliche oder andere Informationen, die wir über Sie oder Ihre Aktivitäten auf unserer Website oder während der Nutzung unserer Dienste gesammelt haben, teilen können.
Persönliche Informationen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie unten angegeben oder wenn wir Sie informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
- Autorisierte Dienstleister: Wir können Ihre persönlichen Daten mit unseren autorisierten Dienstleistern teilen, die bestimmte Dienstleistungen in unserem Namen durchführen. Zu diesen Dienstleistungen können die Erfüllung von Bestellungen, die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen, die Lieferung von Paketen, die Bereitstellung von Kundenservice und Marketingunterstützung, die Durchführung von Geschäfts- und Verkaufsanalysen, die Unterstützung unserer Website-Funktionalität und die Unterstützung von Wettbewerben, Gewinnspielen, Umfragen und anderen Funktionen, die über unsere Website angeboten werden, oder die Durchführung von Hintergrundprüfungen von Fachkräften gehören. Diese Dienstleister können Zugang zu personenbezogenen Daten haben, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, dürfen diese Daten jedoch nicht für andere Zwecke weitergeben oder verwenden.
- Geschäftspartner: Wenn Sie Einkäufe tätigen, Reservierungen vornehmen oder an Aktionen teilnehmen, die über unsere Website oder unsere Dienstleistungen angeboten werden, können wir personenbezogene Daten an die Unternehmen weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen diese Produkte, Dienstleistungen, Aktionen, Wettbewerbe und/oder Gewinnspiele anzubieten. Wenn Sie sich entscheiden, an einem bestimmten Angebot oder Programm eines Händlers teilzunehmen, ermächtigen Sie uns, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen an diesen Händler weiterzugeben.
- Fachleute: Wir gleichen Ihre Informationen und Serviceanfragen mit unserer Liste von Fachleuten ab. Wenn Sie eine Abgleichsanfrage über unsere Website stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten und Ihre Anfrage an die Fachleute weitergeben, die wir mit Ihrer Anfrage abgleichen. Die Weitergabe dieser Informationen an Fachleute ermöglicht es diesen, Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder andere Kontaktinformationen zu kontaktieren. Darüber hinaus haben wir andere zugelassene Vertragspartner, die Serviceanfragen erfüllen oder ihre eigenen Fachleute einsetzen, um unser Netzwerk zu ergänzen, und wir geben Ihre Informationen an diese weiter, vorbehaltlich vertraglicher Vertraulichkeitsbeschränkungen, um zu versuchen, die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie unsere Dienste im Rahmen einer Mitgliedschaft bei einem unserer Partner in Anspruch nehmen, kann Gate24 Ihre Aktivitätsinformationen zu Serviceanfragen mit diesem Partner teilen. Wir können auch Informationen an Inkasso- und/oder Kreditagenturen für überfällige professionelle Konten weitergeben. Von Zeit zu Zeit können wir unsere Postversandliste an ausgewählte Anbieter von Waren und Dienstleistungen weitergeben, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie es vorziehen, dass wir Ihre Postversanddaten nicht an diese ausgewählten Anbieter weitergeben, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, indem Sie uns eine E-Mail an service@gate24.ch senden.
- Andere Situationen: Wir können Ihre Daten auch weitergeben:
- Als Reaktion auf eine Vorladung oder ähnliche Ermittlungsaufforderung, einen Gerichtsbeschluss oder ein Kooperationsersuchen einer Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörde; um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben; um uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen; oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen können wir alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Einwände oder Rechte geltend machen oder darauf verzichten.
- Wenn wir glauben, dass die Offenlegung in Verbindung mit Bemühungen zur Untersuchung, Verhinderung oder Ergreifung anderer Maßnahmen in Bezug auf illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug oder anderes Fehlverhalten angemessen ist; zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Benutzer, unserer Mitarbeiter oder anderer; zur Einhaltung geltender Gesetze oder zur Zusammenarbeit mit der Strafverfolgung; oder zur Durchsetzung unserer Website-Bedingungen oder anderer Vereinbarungen oder Richtlinien.
- In Verbindung mit einer wesentlichen Unternehmenstransaktion, wie z. B. dem Verkauf unseres Unternehmens, einer Veräußerung, Fusion, Konsolidierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten, oder im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses.
Dritte, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die beschreiben, wie sie personenbezogene Daten verwenden und weitergeben. Diese Richtlinien regeln die Verwendung, den Umgang und die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, sobald wir sie an diese Dritten weitergegeben haben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wenn Sie mehr über deren Datenschutzpraktiken erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites dieser Drittparteien zu besuchen. Diese Unternehmen oder deren Server können sich entweder innerhalb oder außerhalb der Vereinigten Staaten befinden.
Zusammengefasste und nicht-personenbezogene Informationen. Wir können zusammengefasste und nicht-personenbezogene Informationen, die wir unter den oben genannten Umständen sammeln, weitergeben. Wir können sie auch an Dritte weitergeben, um gezielte Werbung auf unseren Websites und auf Websites von Dritten zu entwickeln und zu liefern. Wir können von uns gesammelte nicht-personenbezogene Daten mit zusätzlichen nicht-personenbezogenen Daten kombinieren, die wir aus anderen Quellen gesammelt haben. Wir können auch gesammelte Informationen an Dritte weitergeben, einschließlich Berater, Werbekunden und Investoren, um allgemeine Geschäftsanalysen durchzuführen. Zum Beispiel können wir unseren Werbekunden die Anzahl der Besucher auf unserer Website und die beliebtesten Funktionen oder Dienste mitteilen. Diese Informationen enthalten keine persönlichen Daten und können verwendet werden, um Website-Inhalte und -Dienste zu entwickeln, von denen wir hoffen, dass sie für Sie und andere Benutzer von Interesse sind, und um Inhalte und Werbung gezielt zu steuern. Für Gewerbetreibende können wir Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen an Dritte weitergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Namen des Unternehmens, die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und den Namen des Eigentümers oder Inhabers des Unternehmens.
Websites von Drittanbietern
Es gibt eine Reihe von Stellen auf unserer Website, an denen Sie auf einen Link klicken können, um auf andere Websites zu gelangen, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Wenn Sie beispielsweise auf eine Anzeige oder ein Suchergebnis auf unserer Website klicken, werden Sie möglicherweise auf eine Website weitergeleitet, die wir nicht kontrollieren. Diese Websites von Drittanbietern können unabhängig voneinander Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, von Ihnen anfordern und sammeln und uns in einigen Fällen Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesen Websites zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller von Ihnen besuchten Websites Dritter zu lesen, indem Sie auf den Link « Datenschutz » klicken, der sich in der Regel am unteren Rand der von Ihnen besuchten Website befindet.
Wie Sie auf Ihre Informationen zugreifen können
Wenn Sie ein Online-Kundenkonto bei uns haben, können Sie Ihre persönlichen Daten online einsehen und aktualisieren, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Sie können Ihre persönlichen Daten auch überprüfen und aktualisieren, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Weitere Informationen darüber, wie Sie uns kontaktieren können, finden Sie weiter unten.
Sie können Ihr Konto auch deaktivieren lassen, indem Sie sich an service@gate24.ch wenden. Nachdem Sie Ihr Konto deaktiviert haben, können Sie sich nicht mehr auf unserer Website anmelden oder auf Ihre persönlichen Daten zugreifen. Sie können jedoch jederzeit ein neues Konto eröffnen. Wenn Sie Ihr Konto deaktivieren, können wir bestimmte Informationen, die mit Ihrem Konto verbunden sind, zu Analysezwecken und zur Integrität der Aufzeichnungen sowie zur Verhinderung von Betrug, zum Einzug von geschuldeten Gebühren, zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen, zur Durchführung von Maßnahmen, die wir zum Schutz der Integrität unserer Website oder unserer Benutzer für notwendig erachten, oder zur Durchführung anderer gesetzlich zulässiger Maßnahmen aufbewahren. Wenn bestimmte Informationen bereits an Dritte weitergegeben wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, unterliegt die Aufbewahrung dieser Informationen außerdem den Richtlinien dieser Dritten.
Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten
Sie können sich dafür entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, was jedoch dazu führen kann, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen können, da diese Informationen erforderlich sein können, damit Sie sich als Mitglied unseres Verzeichnisdienstes registrieren, unsere Dienstleistungen nutzen, Produkte oder Dienstleistungen kaufen, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion, einer Umfrage oder einem Gewinnspiel teilnehmen, eine Frage stellen oder andere Transaktionen auf unserer Website durchführen können.
Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, keine kommerziellen oder werblichen E-Mails oder Newsletter mehr von uns zu erhalten, indem Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen und sich abmelden. Sie werden auch in jeder kommerziellen E-Mail, die wir Ihnen senden, die Möglichkeit haben, den Erhalt solcher Nachrichten in Zukunft abzulehnen. Es kann bis zu 10 Tage dauern, bis wir eine Abmeldungsanfrage bearbeiten. Wir können Ihnen andere Arten von Transaktions- und Beziehungs-E-Mails senden, wie z. B. Serviceankündigungen, Verwaltungsmitteilungen und Umfragen, ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Erhalt dieser Nachrichten abzulehnen.
Wenn Sie es vorziehen, dass wir Ihre postalischen Informationen nicht an diese ausgewählten Anbieter von Waren und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, weitergeben, können Sie uns dies jederzeit per E-Mail an service@gate24.ch mitteilen.
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich physischer, elektronischer und verfahrenstechnischer Maßnahmen), um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. So ist es beispielsweise nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, und sie dürfen dies nur für erlaubte Geschäftsfunktionen tun. Wir verwenden Firewalls, um zu verhindern, dass Unbefugte Zugang zu Ihren persönlichen Daten erhalten.
Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website zur Abwicklung von Geschäften sicher fühlen. Kein System kann jedoch vollkommen sicher sein. Obwohl wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, können wir nicht versprechen und Sie sollten nicht erwarten, dass Ihre persönlichen Daten, Suchvorgänge oder andere Kommunikationen immer sicher bleiben. Auf der Website der Federal Trade Commission unter http://www.ftc.gov/bcp/menus/consumer/data.shtm finden Sie Informationen darüber, wie Sie sich vor Identitätsdiebstahl schützen können.
Blogs, Schwarze Bretter, Rezensionen und Chatrooms
Wir können auf unseren Websites Bereiche zur Verfügung stellen, in denen Sie Informationen über sich selbst und andere veröffentlichen und mit anderen kommunizieren können, sowie Bewertungen von Produkten, Einrichtungen, Auftragnehmern und dergleichen abgeben oder Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Audiodateien usw.) hochladen können. Solche Postings unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Darüber hinaus können solche Postings auf anderen Websites oder bei Suchanfragen zum Thema Ihres Postings erscheinen. Wann immer Sie freiwillig persönliche Informationen auf öffentlich einsehbaren Webseiten bekannt geben, sind diese Informationen öffentlich zugänglich und können von anderen gesammelt und verwendet werden. Wenn Sie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie unerwünschte Nachrichten erhalten. Wir können nicht kontrollieren, wer Ihr Posting liest oder was andere Benutzer mit den Informationen machen, die Sie freiwillig veröffentlichen, daher empfehlen wir Ihnen, Diskretion und Vorsicht in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen walten zu lassen. Sobald Sie Informationen gepostet haben, können Sie diese möglicherweise nicht mehr bearbeiten oder löschen.
Datenschutz für Kinder
Unsere Website richtet sich an ein allgemeines Publikum, und wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren.
Keine Rechte von Dritten
Diese Datenschutzrichtlinie begründet keine Rechte, die von Dritten durchgesetzt werden können, und verlangt nicht die Offenlegung von persönlichen Daten der Nutzer der Website.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir werden diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken und Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website von Zeit zu Zeit zu besuchen, um sich über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer anderen Richtlinien zu informieren.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Praktiken im Umgang mit Informationen haben oder wenn Sie Informationen über unsere Weitergabe von persönlichen Informationen an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Weitere Informationen:
Cookies:
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer eines Benutzers zu Aufzeichnungszwecken gespeichert wird. Cookies können entweder Sitzungscookies oder dauerhafte Cookies sein. Ein Session-Cookie läuft ab, wenn Sie Ihren Browser schließen, und wird verwendet, um Ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern. Ein dauerhafter Cookie verbleibt für einen längeren Zeitraum auf Ihrer Festplatte.
Wenn Sie sich zum Beispiel auf unserer Website anmelden, speichern wir Ihre Benutzer- oder Mitglieds-ID und den Namen Ihres Benutzer- oder Mitgliedskontos in der Cookie-Datei auf Ihrem Computer. Wir können auch Ihr Passwort in dieser Cookie-Datei speichern, wenn Sie angegeben haben, dass Sie Ihr Passwort für die automatische Anmeldung speichern möchten. Aus Sicherheitsgründen verschlüsseln wir alle Benutzernamen, Passwörter und andere benutzer- oder mitgliederkontorelevante Daten, die wir in solchen Cookies speichern. Im Falle von Websites und Diensten, die keine Benutzer- oder Mitgliedskennung verwenden, enthält das Cookie eine eindeutige Kennung. Wir können unseren autorisierten Dienstleistern erlauben, Cookies von unserer Website aus zu setzen, damit sie uns bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können, z. B. bei der Durchführung von Analysen und Untersuchungen zur Effektivität unserer Website, unserer Inhalte und unserer Werbung.
Sie können Cookies löschen oder ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. (Klicken Sie auf « Hilfe » in der Symbolleiste der meisten Browser, um Anweisungen zu erhalten.) Wenn Sie dies tun, funktionieren einige der Funktionen und Dienste unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Wir können Dritten, einschließlich Werbeunternehmen und Werbenetzwerken, erlauben, Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Diese Unternehmen können Tracking-Technologien, wie z. B. Cookies, verwenden, um Informationen über Benutzer zu sammeln, die ihre Werbung ansehen oder mit ihr interagieren. Unsere Website stellt diesen Dritten keine persönlichen Daten zur Verfügung, aber sie können Informationen darüber sammeln, wo Sie oder andere, die Ihren Computer benutzen, die von ihnen gelieferte Werbung gesehen und/oder angeklickt haben, und diese Informationen möglicherweise mit Ihren nachfolgenden Besuchen der beworbenen Websites in Verbindung bringen. Sie können diese Informationen auch mit persönlichen Informationen kombinieren, die sie von Ihnen sammeln. Die Sammlung und Verwendung dieser Informationen unterliegt den Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, gezielte Werbung auszuliefern und deren Effektivität zu messen. Bei einigen dieser Drittanbieter handelt es sich um Werbenetzwerke, die Mitglieder der Network Advertising Initiative sind, die eine zentrale Stelle anbietet, um das Ad Targeting von Mitgliedsunternehmen zu unterbinden (www.networkadvertising.org).
Web-Beacons:
Web Beacons (auch bekannt als Clear Gifs, Pixel Tags oder Web Bugs) sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln und verwendet werden, um die Online-Bewegungen von Web-Nutzern zu verfolgen oder auf Cookies zuzugreifen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Benutzers gespeichert werden, werden Web Beacons unsichtbar auf den Webseiten (oder in E-Mails) eingebettet und sind etwa so groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes.
Web Beacons können verwendet werden, um Cookies zu liefern oder mit ihnen zu kommunizieren, um Benutzer zu zählen, die bestimmte Seiten besucht haben, und um Nutzungsmuster zu verstehen. Wir können auch eine anonyme Identifikationsnummer erhalten, wenn Sie über eine Online-Werbung, die auf einer Website eines Drittanbieters angezeigt wird, auf unsere Website kommen.